Optimierung der Strömungsführung einer Innenzahnradpumpe und Entwicklung eines HiL-Prüfstands zur experimentellen Validierung
Im Rahmen des Gesamtprojektes "Next Generation Innenzahnradpumpe - NeGInza" in Zusammenarbeit mit der Hydraulik Nord Technologies GmbH und dem Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik soll eine neuartige modulare Hochleistungs-Innenzahnradpumpe entwickelt werden.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der Hydraulik Nord Technologies GmbH kofinanziert. Die Bearbeitung wird von mehreren Partnern durch Teilprojekte getragen.
Ziel im Teilprojekt "Optimierung der Strömungsführung einer Innenzahnradpumpe und Entwicklung eines HiL-Prüfstands zur experimentellen Validierung" am Lehrstuhl für Getriebe- und Antriebstechnik ist die Entwicklung eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstandes zur Erforschung und zur experimentellen Validierung der neuartigen Innenzahnradpumpen sowie die Durchführung experimenteller Untersuchungen.
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Jens Falkenstein
Projektlaufzeit: 06/2021 - 04/2023
gefördert durch:
in Zusammenarbeit mit:
Hydraulik Nord Technologies GmbH
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Mikrofluidik