Koch, A. (2017): Entwicklung eines Hardware-In-The-Loop-Prüfstandes zur Untersuchung der Drehschwingungen und Bremssystemkoordination bei Einzelradantrieben von Elektrofahrzeugen
Dally, M. (2012): Untersuchung des Klapper- und Rasselverhaltens von Pkw-Getrieben mittels Simulation und Versuch.
Wroblewski, D. (2011): Konzept einer fehlertoleranten, elektrohydraulischen steer-by-wire Lenkung für langsam fahrende Fahrzeuge.
Sommerfeld, A. (2010): Antriebskonzepte für miniaturisierte Pumpen.
Barten, S. (2009): Entwicklung einer elektromagnetisch angetriebenen Dosierpumpe der Zentifluidtechnik.
Eichler, E. (2009): Wirkmedienbasierte Mikroumformung unter Ausnutzung von temperaturgesteuerter Umwandlungsplastizität.
Ibendorf, I. (2008): Hardware-in-the-Loop-Prüfstand für Schwingungsuntersuchungen an Fahrzeugantriebskomponenten.
Viet Duc, B. (2007): Untersuchung des dynamischen Betriebsverhaltens eines stufenlosen Breitkeilriemengetriebes von Reisfeldtraktoren.
Radlof, M. (2007): Simultane Entwicklung von Produkt und Montage bei elektrochemischen Sensoren.
Bischoff, C. (2002): Entwicklung einer Betriebsstrategie für Fahrzeuge mit elektromechanisch-leistungsverzweigendem Antriebsstrang.
Falkenstein, J. (2002): Erzeugung von verbrennungsmotorischen Drehschwingungen mit elastisch gekoppelten elektrischen Antrieben.
Brehmer, M. (2001): Tragfähigkeitsuntersuchungen an hochbelastbaren Planeten-Rollengewindetrieben.