Schaffung einer Entwicklungsumgebung für Aktivlenksysteme
Im Rahmen des Gesamtprojektes "Aktivlenksysteme in aufgelöster Modulbaukastenstruktur für unterschiedliche Fahrzeugtopologien" in Zusammenarbeit mit der Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH & Co. KG soll ein neuartiges Aktivlenksystem entwickelt werden, was durch seine Modularität auf unterschiedlichste Fahrzeugtopologien angepasst werden kann. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und der Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH & Co. KG kofinanziert. Die Bearbeitung wird von mehreren Partnern durch Teilprojekte getragen.
Ziel im Teilprojekt "Schaffung einer Entwicklungsumgebung für Aktivlenksysteme" am Lehrstuhl für Getriebe- und Antriebstechnik ist die Entwicklung eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstandes zur Erforschung und Weiterentwicklung von Aktivlenksystemen in modularer Bauweise.
Bearbeiter: Prof. Dr.-Ing. Jens Falkenstein
Projektlaufzeit: 01/2018 - 06/2021