Entwicklung von Bremsalgorithmen mittels Hardware-in-the-Loop-Entwicklungsplattform Brauer, J.; Koch, A.; Jakstas, G.; Falkenstein, J.; In: Falkenstein, J.; Woernle, C. (Hrsg): 14. Kolloquium Getriebetechnik, Logos Verlag Berlin GmbH, 2021
Demonstrator für elektrische Fahrzeugantriebe zur Entwicklung von Sensor- und Steuerungssystemen Koch, A.; Brauer, J.; Jakstas, G.; Falkenstein, J.; In: Falkenstein, J.; Woernle, C. (Hrsg): 14. Kolloquium Getriebetechnik, Logos Verlag Berlin GmbH, 2021
HiL Test Bench as a Development Environment for Hydraulic Steering Systems Bruns M.; Schütz L.; Ennemark P.; Schmidt T.; Krusborg J.; Falkenstein J.; In: Pisla D.; Corves B.; Vaida C. (Hrsg.): New Trends in Mechanism and Machine Science. EuCoMeS 2020. Mechanisms and Machine Science, vol 89. Springer, Cham, 2020
Untersuchung und Optimierung des Einflusses von niedrig auflösenden Rotorlagegebern auf die Fahrbarkeitsfunktionen elektrifizierter Fahrzeugantriebssysteme mittels eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstands Koch, A.; Schulz, L.; Jakstas, G.; Falkenstein, J.; Forschung im Ingenieurwesen, Springer Nature, Heidelberg, 2020
Untersuchung und Optimierung des Anfahrverhaltens bei elektrifizierten Fahrzeugantriebssystemen mittels Hardware-in-the-Loop-Prüfstand Jakstas, G.; Schulz, L.; Koch, A.; Falkenstein, J.; In: Gössner, S.(Hrsg.): 13. Kolloquium Getriebetechnik, Logos Verlag Berlin GmbH, 2019
Hardware-in-the-Loop test bench for electric single-wheel-drive vehicles Jakstas, G.; Automotive Testing Expo Europe 2018, Stuttgart, 2018
Elektrohydraulischer Bremsaktuator zur Nachbildung von Fahrzeug-Bremssystemen an einem Getriebe-/Antriebsstrang-Prüfstand Koch, A.; Jakstas, G.; Falkenstein, J.; In: Beitelschmidt, M. (Hrsg): 12. Kolloquium Getriebetechnik, S. 217-233, Thelem Universitätsverlag & Buchhandlung GmbH & Co. KG, 2017
Electromechanically actuated Double Clutch and EV transmissions Schulz, T.; Dally, M.; Hirschmann, K.-H.; VDI Wissensforum GmbH (Hrsg.), VDI-Berichte Nr. 2081, S. 533-544, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2010
Simulation des Klapperns und Rasselns von Doppelkupplungsgetrieben Dally, M.; Koch, D.; Hirschmann, K.-H.; VDI Wissensforum GmbH (Hrsg.), VDI-Berichte Nr. 2077, S. 261-270, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2009
Klappern und Rasseln bleibt eine Herausforderung für den Fahrzeuggetriebeentwickler Dally, M.; Ibendorf, I.; Hirschmann, K.-H.; VDI Wissensforum GmbH (Hrsg.), VDI-Berichte Nr. 2071, S. 553-565, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2009
Elastisch gekoppelte Elektromotoren bilden den Verbrennungsmotor und den Endabtrieb eines Fahrzeuges für Getriebeuntersuchungen nach Ibendorf, I.; Dally, M.; Hirschmann, K.-H.; ETG-Fachbericht 113, S. 175-180, VDE Verlag GmbH, Berlin, 2008
Elektromotorische Nachbildung eines Fahrzeugantriebsstrangs Ibendorf, I.; Dally, M.; Hirschmann, K.-H.; ASB-Tagungsband 2008, Elektrische und nichtelektrische Antriebe, 2008
Ein leistungsstarker Prüfstand zur Untersuchung von Klapper- und Rasselschwingungen Dally, M.; Ibendorf, I.; Hirschmann, K.-H.; VDI Wissensforum IWB GmbH (Hrsg.), VDI-Berichte Nr. 1990, S. 159-174, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2007
Entwicklungsplattform für Fluidtechnikkomponenten Barten, S.; Sommerfeld, A.; Hirschmann, K.‐H.; Werkzeuge zur Konstruktion, Simulation, Fertigung und Qualifizierung von Aktoren; 2007
Erfassung der Bewegungszustände spielbehafteter Antriebe mittels Ferrarissensoren Zander, U.; Hirschmann, K.-H.; Ibendorf, I.; Dally, M.; VDI Wissensforum IWB GmbH (Hrsg.), VDI-Berichte Nr. 1963, S. 97-110, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2006
Messung von Drehschwingungen in Fahrzeuggetrieben mittels Ferraris-Sensoren Zander, U.; Hirschmann, K.-H.;Tagungsband der ATZ/MTZ Konferenz Akustik, Stuttgart, 17./18. Mai 2006
Servohydraulischer Prüfstand für Fahrzeuglenkungen Wroblewski, D.; Hirschmann, K.‐H.; Konstruktion 6/2006, S. 60 – 63, Springer Verlag, Düsseldorf, 2006
Elektrohydraulische Gabelstapler‐Lenkung. Wroblewski, D.; Hirschmann, K.‐H.; Hebezeuge und Fördermittel 12/2005, S. 670 – 672, 2005
Steuerung hybrider Antriebsstränge und deren Systemkomponenten Kustosch, M.; Walter, M.; Mann, K.; Bröckel, F.; Falkenstein, J.; Glora, M. (Robert Bosch GmbH); 5. IAV-Symposium "Steuerungssysteme für den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen“, Berlin, 9./10. Juni 2005
Direkt angetriebenes Drehschieberventil zur elektro‐hydraulischen Lenkung von langsam fahrenden Fahrzeugen Wroblewski, D.; Hirschmann, K.‐H.; VDI‐Berichte 1892, Bd. 2, VDI Verlag, Düsseldorf, 2005
Steuerungskonzept für Fahrzeuge mit elektromechanisch-leistungsverzweigendem Antriebsstrang Falkenstein, J.; Harms, K.; Kneifel, M. (Robert Bosch GmbH); Schnelle, K.-P. (Bosch Engineering GmbH); 3. CTI-Fachforum "Getriebeelektronik“, Herzogenaurach, 11./12. Mai 2004
Messen und Prüfen im Qualitätsmanagement des Maschinenbaus Hirschmann, K.‐H.; Landestechnologieanzeiger 4/2004, S. 3, 2004
Prüfstand für Fahrzeug-Antriebsstrangkomponenten Hirschmann, K.; Falkenstein, J.; Konstruktion 9/2002, S. 60, Springer Verlag, Düsseldorf, 2002
Generation of Nanoliter Droplets with a Piezoelectric Drop‐on‐Demand Pump Müller, T.; Hirschmann, K.‐H.; Actuator 2002, Bremen, 2002
Entwicklung und Implementierung einer Steuerung für ein neues Rapid Tooling Verfahren auf der Grundlage von LabVIEW. Müller, T.; Hirschmann, K.‐H.; 7. Anwenderkongress „Virtuelle Instrumente in der Praxis“, VIP 2002, München, 2002
Erzeugung von verbrennungsmotorischen Drehschwingungen mit elastisch gekoppelten elektrischen Antrieben Falkenstein, J.; VDI-Tagung „Schwingungen in Antrieben“, Würzburg, 18./19. Sept. 2001
SynchroLink – schnellste Kommunikation zwischen Umrichtern Jandt, R.; Matthes, P.; Mögle, T. (Refu Elektronik GmbH); Falkenstein, J. (Universität Rostock); Antriebs- und Getriebetechnik 2/1999, S. 16 - 18, 1999
Bauteilübergreifende Auslegungsberechnung mit unscharfen Vorgaben Marx, P.; Kopsch, J.; Hirschmann, K.‐H.; Lechner, G.; In: Gedenkschrift Wolfgang Beitz, Hrsg. Prof. Dr. h.c. Dr.‐Ing. e.h. Dr.‐Ing. Gerhard Pahl, Institut für Maschinenelemente und Konstruktionslehre, TU Darmstadt, Springer Verlag, Düsseldorf, 1999
Reduzierung der Pulsation von Zahnradpumpen durch Radpaare mit variabler Übersetzung Lechner, G.; Hirschmann, K.‐H.; Schwuchow, D.; Riedl, K.; Braun, U.; Antriebstechnisches Kolloquium ATK’97 in Aachen, 27./28. Mai 1997